Ausbildung
SPOT-Kurzzeittherapie

Seminarbeschreibung

Spot
Veränderungen Auf Den Punkt: Spot

"Kurz, aber knackig": das ist SPOT

In oft nur 3 Sitzungen das Wesentliche lösen
Selbstorganisations- und prozessorientierte Therapie und Theorie

SPOT entspringt erprobter PRAXIS: Therapie, Beratung und Coaching einfach und effektiv gemacht. Nutzen Sie Techniken, die unbewusste Potenziale und Wissen einfach erschließen. Techniken, die Lösungsprozesse SCHNELL, TIEFGREIFEND und NACHHALTIG umsetzen. Elemente aus Klopftherapie (Tapping), selbstorganisatorischer Hypnose und Kinesiologischem Muskeltest sind die Grundlage. Das BESONDERE sind die vielfältigen Möglichkeiten der Blockadelösung und Widerstandsanalyse sowie das „Feature“, einfach das Unbewusste arbeiten zu lassen und sich zurückzulehnen.
MEHR  Details  zu  SPOT

November-Seminar 22 – Quereinstieg möglich zum 2. Wochenende ab
Fr., 18.11.22

HIER mehr

HIER anrufen
Tel: 040457733

Nächster Termin ist Nov. 2023 – HIER mehr

LIVE aus dem November-Seminar 2022

Warum Eisberg? Weil wir das unbewusste Wissen und die Lösungsfähigkeiten nutzten
LIVE: Übersicht über das laufende SPOT-Basis-Seminar November 2022
Teilnehmer-Feedback Steffi: Kurzzeit-Therapie-Ausbildung SPOT - Kraft des Unbewussten
Teilnehmer-Feedback Lisa: Kurzzeit-Therapie-Ausbildung SPOT - Kraft des Unbewussten
Teilnehmer-Feedback Beate: Kurzzeit-Therapie-Ausbildung SPOT - Kraft des Unbewussten

Was ist SPOT-Kurzzeittherapie?

Einfach | effektiv | tiefenwirksam | nachhaltig | spannend

Indikationen

  • Allgemeine Beratung
  • Zielerreichungsarbeit und Coaching
  • Psychotherapie von psychischen und psychosomatischen Beschwerden
  • Nachhaltige Stressreduktion
  • Blockadelösung
  • Betrachtung und Lösung dysfunktionaler systemischer Kräfte und Einschränkungen
  • Trauma
  • Angst- und Panikstörungen
  • Hypno- oder „Klopf“-Wellness ohne Ziel

Techniken

Organisation

  • SPOT-Basisausbildung
    • 3 Wochenenden im 2-Wochen-Abstand
    • Freitags 14 – 19 Uhr
    • Samstags 10 – 19 Uhr
  • Praxisbetonung mit nur der nötigsten Theorie
  • umfangreiches, fundiertes Skript
  • TUN und ERLEBEN stehen im Vordergrund
  • Einladung zum Mittagessen am 1. Samstag
  • Vertiefende Fachseminare zu speziellen Themen sind in Planung

Meine Motive für SPOT

  • Kurz und knackig wirken – HIER mehr
  • Ich möchte Menschen vermitteln und erleben lassen, wie einfach und schnell Lösungen von innen heraus möglich sind
  • Einen aktiven und konkreten Beitrag dazu leisten, die ganzheitliche Medizin aufrechtzuerhalten und zu fördern
  • Durch das SPOT-Erleben die Erkenntnis fördern, dass wahre Heilung immer nur von INNEN heraus kommen kann und NICHT durch Chemie + Medizintechnik

Wie wäre es mit mehr Leichtigkeit und Entspannung in Therapie und Beratung?

Nach über 20 Jahren erfolgreicher Arbeit mit diesen Methoden, möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung etwas weitergeben. Ich glaube, diese Prinzipien (die nicht ich erfunden habe, von denen ich aber zutiefst überzeugt bin!) sind eine Bereicherung für die Welt und die Menschen!

SPOT = Selbstorganisatorisch- und prozessorientierte Therapie und Theorie

Meine über 20-jährige Erfahrung in selbstorganisatorischer Therapie hat in mir von Jahr zu Jahr mehr die Überzeugung wachsen lassen, dass wahre Heilung oder Besserung von Beschwerden nur aus dem Inneren selbst kommen kann. Damit arbeite ich seit Jahren erfolgreich. Hier hat besonders die selbstorganisatorische und prozessorientierte Hypnosetherapie mich Wunder gelehrt und solche beobachten lassen. Das wirkt in dieser technokratischen Welt des Machens von außen teils wie Märchenstunde. Und manche Sitzungen laufen auch wie ein Märchen ab…

Ich habe gelernt, das System selbst arbeiten zu lassen, Auskünfte einzuholen, Aufträge zu erteilen und Heilungsprozesse in Gang zu bringen. So darf ich immer wieder „dumm und faul“ daneben sitzen und geschehen lassen. Die Weisheit des Unbewussten ist grenzenlos und wir brauchen sie nur in Aktion zu versetzen!

Auch die SPOT-Klopftechnik mit Ihren Möglichkeiten erschließt und löst schnell tiefe, unbewusste Dimensionen (diese ist weit mehr als der Klassiker EFT ist; sie wurde erweitert um tiefenanalytische und systemische Elemente und es gibt Wege, Lösungsblockaden zu lösen).

Ein magischer Aspekt bei alldem ist auch, dass Sie – als Therapeut/in oder Berater/In – die Inhalte gar nicht genau kennen müssen. Sie können verdeckt und verblindet arbeiten – es funktioniert. Das Curriculum finden Sie HIER.

Flankiert werden viele Schritte von kinesiologischen Abfragen (Muskeltest) am System.

Die SPOT-Basisausbildung findet statt an 3 Wochenenden zu je 2 Tagen (ein halber Freitag ab 14 Uhr und samstags ganztags) im Abstand von 2 Wochen. Wiederholungen finden dann ca. alle 3 Monate statt, siehe TERMINE und ANMELDUNG. Die Ausbildung ist sehr praxisbezogen. Wir werden keine Zeit mit unnötigen theoretischen Analysen oder Diskussionen verbringen. Das, was zählt, ist die reale Erfahrung, dass es funktioniert. Wir SETZEN ALSO UM! SELBST TUN! ist das Motto Sie profitieren für Ihre persönliche Entwicklung und / oder für Ihre beraterische oder therapeutische Tätigkeit.

Zusammengefasst heißt SPOT:

Die Inhalte kommen aus der prozessorientierten Hypnosetherapie, der Klopftechnik SPOT, der Kinesiologie; Techniken der Blockadelösungen und systemische Arbeit. Im Rahmen dieser Grundtechniken setzen wir Rekonditionierungen und Reframings um, nutzen Kognitions-Inkongruenz-Tests (KIT) und noch mehr.

Das Wichtigste dabei: wir erreichen das System über ALLE Sinneskanäle und arbeiten mit dem INNEREN WISSEN über Lösungswege und -Fähigkeiten. NUR REDEN nützt zu wenig!

Die Fortbildung findet statt in Hamburg in meinen Praxisräumen. Es gibt insgesamt 5 (6) Räume zum Verteilen für die Gruppenarbeit sowie viele Möglichkeiten für die Mittagspause oder abends zum Essen. Die Praxis liegt nur 10 Minuten Fußweg zum ICE-Bahnhof Hamburg-Dammtor entfernt, die Busse fahren direkt vor der Tür 2 Stationen im 3-Minuten-Rhythmus dorthin. Unterkünfte finden Sie in Hamburg zuhauf. Auch airBnB, für Backpacker, Pensionen oder natürlich Hotels aller Kategorien gibt es im „Dorf“ Hamburg natürlich.

Zielgruppen

Das Angebot richtet sich an Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, assoziierte Gesundheits- oder Beratungsberufe und auch Naturtalente. Voraussetzung ist überzeugende Erfahrung in der psychologischen Behandlung, Beratung oder sonstigen Begleitung von Menschen. Des Weiteren sollten Sie Basiswissen über psychologische Funktionen und Krankheitskategorien sowie ausreichende Selbstreflexionsfähigkeit und optimalerweise eigene Therapieerfahrung mitbringen.

LIVE: Übersicht über das laufende SPOT-Basis-Seminar November 2022
Teilnehmer-Feedback A: Kurzzeit-Therapie-Ausbildung SPOT - Kraft des Unbewussten
Teilnehmer-Feedback B: Kurzzeit-Therapie-Ausbildung SPOT - Kraft des Unbewussten
Teilnehmer-Feedback C: Kurzzeit-Therapie-Ausbildung SPOT
Teilnehmer-Feedback D: Kurzzeit-Therapie-Ausbildung SPOT
Ankündigung SPOT-Seminare Nov. 2022
SPOT-Seminar - Inhalte 17.11.2021
SPOT-Seminar - Ankündigung 8.11.2021

Ich freue mich auf Ihr Interesse!

Herzliche Grüße
Marc Fiddike
„Allein die Dosis macht das Gift.“Paracelsus